
SMATRICS
Die öffentliche (Schnell-)ladeinfrastruktur hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mit über 4.200 Ladepunkten mit mindestens 150 kW Ladeleistung hat sich deren Zahl innerhalb eines Jahres fast verdoppelt – ein verlässliches Basisnetz ist entstanden. Jetzt folgt der nächste Schritt: größere Ladeparks mit höheren Ladeleistungen, Überdachungen, Preisanzeigen, dynamischer Preisgestaltung und integrierten Energielösungen. Gleichzeitig hält die Elektromobilität auch im Schwerverkehr Einzug – mit neuen Herausforderungen und Chancen.